- Details
- Geschrieben von Horst
die letzte Veranstaltung auf der Tennisanlage steht kurz bevor.
Das Saisonabschlußfest im Rahmen unserer Mixed-Vereinsmeisterschaften.
Wir spielen ein KO-System. In Nebenrunden werden alle Plätze ermittelt, so daß jedes Mixed vier Spiele am Wochenende haben wird.
Spielbeginn ist am Samstag 26.09. um 13:00 Uhr auf allen sechs Plätzen.
D.h. jeder Teilnehmer sollte dann anwesend sein, wer es arbeitsbedingt nicht rechtzeitig schafft, bitte bei mir melden.
Ab 18:00 Uhr findet die Abschlußfeier mit Siegerehrung der Einzel- und Doppelmeister statt.
Dazu sind alle Mitglieder herzlich vom Vorstand eingeladen.
Gesucht werden Salat-Sponsoren. Wer einen mitbringen kann, bitte bei Jörn unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Am Sonntag spielen wir ab ca. 10:30 Uhr die Mixed-Sieger und Platzierte aus.
Beste Grüße
Marco Graudenz
Eine kleine Auswahl von Bilder der Doppel-Vereinsmeisterschaft: hier>>>
Wie immer die Originale (ca. 650) kann man bei mir bekomme. Ciao Horst
- Details
- Geschrieben von Frank
Gehen auf die nordische Art gilt als eine der gesündesten Sportarten überhaupt. Sie ist eine Ausdauersportart, bei der das schnelle Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt wird. Die schwungvolle Bewegung beansprucht Herz und Kreislauf, regt den Stoffwechsel an, stärkt Muskeln und Knochen und rückt überschüssigen Pfunden zu Leibe. Wer die Stöcke fleißig vor und zurück schwingt, kräftigt zudem Arme, Schultern und Rücken.
„Nordic Walking ist eine effektive, aber moderate und wenig verletzungsanfällige Outdoor-Sportart“. Diese Ausdauersportart senkt das Risiko für zahlreiche typische Altersbeschwerden, wie Osteoporose, Bluthochdruck, Diabetes und Rückenschmerzen. Zudem hilft das flotte Gehen beim Abnehmen.
Montag, 10:00 - 11:00 Uhr, Treffpunkt Parktor Speckenbütteler Park, Übungsleiter Werner Dammann.
Die Teilnehmer sollten Vorkenntnisse haben.
- Details
- Geschrieben von Frank
Vom 12. Bis 18. Juli findet in diesem Sommer wieder der GEWOBA-Jugendfußballcup statt. Ausrichter des seit 1999 alle zwei Jahre stattfindenden Traditions-Turniers ist die GEWOBA in Zusammenarbeit mit dem SFL und dem Fußballverband Bremerhaven. Das Turnier wird auf dem Vereinsgelände des SFL am Mecklenburger Weg ausgetragen.
Teilnehmen werden 115 Teams der A bis G Jugend in 12 Einzelturnieren, auch findet ein Schulturnier für Jungen und Mädchen statt. Erstmalig gibt es im Rahmen des GEWOBA-Jugendfußballcups auch ein Turnier für FußballspielerInnen mit Behinderungen, für das sich bereits sieben Teams angemeldet haben. Neben Pokalen und Medaillen gibt es attraktive Sachpreise wie Trikotgutscheine zu gewinnen. Die Spielpaarungen wurden am Dienstag, 19. Mai 2015 beim SFL Bremerhaven ausgelost.
Die Spielpaarungen und weitere Informationen erhalten Sie auf dieser Seite.
Zur Einstimmung Fotos von der Eröffnung des GEWOBA-Cups 2013.
- Details
- Geschrieben von Frank
Gerne weisen wir auf die Hausmesse Rund ums Rad unseres Kooperationspartners hin.
- Details
- Geschrieben von Frank
Im Rahmen des Heidjer Tenniscups gratulierten der SFL Vorsitzende Peter Skusa und der Tennis-Abteilungsleiter Jörn Straka Salvatore zur Eröffnung des Bistros Foodbreak in der Tennishalle Spaden.
- Details
- Geschrieben von Frank
Im Rahmen des Passivenfestes 2014 wurden von den Vorsitzenden Peter Skusa und Frank Schildt wieder längjährige Vereinsmitglieder bei Kaffee und Kuchen geehrt.
So wurden für 25 Jahre Herma Bobert, Annemarie Tiedemann und Peter Wolf, für 40 Jahre Kerstin Schildt, für 50 Jahre Heinz-Jürgen Breitzke und Manfred Pleines und für 60 Jahre Rolf Maresch mit einer Ehrennadel und Urkunde ausgezeichnet.
Auf dem Foto v. l. n. r. Peter Skusa, Herma Bobert, Kerstin Schildt, Heinz-Jürgen Breitzke, Rolf Maresch, Annemarie Tiedemann, Peter Wolf, Manfred Pleines und Frank Schildt.
- Details
- Geschrieben von Frank
Der Vorsitzende des Föderverein Leherheider Sport, Manfred Pleines, und der Vorsitzende des SFL Bremerhaven, Peter Skusa, haben auf dem Leherheider Wochenmarkt die Leherheider Weihnachtskalender für einen Preis von 3 € verkauft.
Noch gibt es in der Geschäftsstelle des SFL Bremerhaven weitere Weihnachtskalender zu kaufen.
- Details
- Geschrieben von Frank
Die 1. Herren der Heidjer konnten sich für den SFL Bremerhaven darüber freuen, dass sie von Marco Graudenz (auf dem Foto rechts neben Marcus Klame) von der Nordsee-Zeitung 10 FuPa-Leibchen bekommen haben.
Der SFL Bremerhaven hatte sich an der Aktion der Tageszeitungen des FuPa-Bezirkes Lüneburg beteiligt, in dessen Mittelpunkt es stand, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt alle Herren- und möglichst auch die Damenteams in das Fußballportal FuPa.net einzugeben und deswegen erhielt der SFL Bremerhaven jetzt die FuPa-Leibchen.
Zukünftig wird es nicht nur auf der Facebook-Seite des SFL Bremerhaven eine Berichterstattung der Spiele der Heidjer-Mannschaften geben, sondern auch auf FuPa.net.