- Details
- Geschrieben von Frank
Auf der SFL Delegiertenversammlung am 26. September standen einige Themen auf der Tagesordnung u. a. auch Vorstandswahlen. Durch die Wahlen der Delegierten, wurde Frank Schildt in der Funktion als 2. Vorsitzender bestätigt; Jörn Straka, als Beauftragter für Finanzen, Jan-Michael Kutzner, als Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit und Inga Döbber-Schulze, als Beauftragte für Turnen und Freizeitsport gewählt. Herzlichen Glückwunsch allen gewählten. Zusätzlich wird Marco Graudenz für besondere Aufgaben den Vorstand bei seiner Arbeit unterstützen.
- Details
- Geschrieben von Frank
Am 26. September 2019 findet, ab 18:30 Uhr, im Gemeindesaal der Markuskirche die Delegiertenversammlung statt.
Neben den Berichten des Vorstandes stehen Wahlen zum Vorstand und ein Antrag zur Beitragsreform vom Hauptvorstand auf der Tagesordnung.
Einladung zur Delegiertenversammlung
Antrag zur Beitragsreform
Verein: SFL Delegiertenversammlung
Versteckt- Details
- Geschrieben von Frank
Der SFL Vorstand hat für den 15.5., 18:30 Uhr, zur SFL-Delegiertenversammlung, eingeladen.
Neben Wahlen steht auch eine Mitgliedsbeitragserhöhung auf der Tagesordnung.
Die Tagesordnung öffnet sich beim Anklicken des Bildes.
- Details
- Geschrieben von Frank
Einen besseren Rahmen für die Kunstrasen-Unterstützung von EDEKA Cord hätte es nicht geben können.
Bei bestem Wetter und mehr als 500 Zuschauerinnen und Zuschauer konnten die SFL Verantwortlichen Peter Skusa, Frank Schildt und Jörn Straka von EDEKA Torsten Cord die symbolische Übergabe der 4.000 € für den Heidjer-Kunstrasen entgegen nehmen.
Torsten Cord betonte, dass er die tollen und sporlichen Aktivitäten der Heidjer interessiert verfolgt. Nicht nur deswegen, sondern auch dafür, dass zukünftig alle Heimspiele der Heidjer in der Heidjer-Arena ausgetragen werden können, unterstützt er jetzt mit 4.000 € den SFL Bremerhaven.
Peter Skusa und Jörn Straka bedankten sich bei Torsten CORD für die diese großzügige Unterstützung.
- Details
- Geschrieben von Frank
Der Vorsitzenden Peter Skusa und Frank Schildt begrüßten viele Anwesende aus dem Verein, Ehemalige, Kooperationspartner und Vertreter aus Politik und Verwaltung.
Alle Information zum Heidjer-Kunstrasen gibt es auf der Webseite: www.sfl-bremerhaven.de/kunstrasen
- Details
- Geschrieben von Frank
Der SFL Bremerhaven bietet seinen Mitgliedern und SFL-Interessierten jetzt die offizielle SFL-Vereins-App an. Diese kann aus Apples App Store und Googles Play Store kostenlos heruntergeladen werden und ist unter dem Namen „SFL Bremerhaven“ zu finden.
„Mit der Sportvereins-App haben Sie den SFL Bremerhaven immer dabei,“ so Frank Schildt 2. Vorsitzender„und können sich mobil über die Angebote, Neuigkeiten und Termine informieren.“
Die Kosten für die Konzeption, Entwicklung und das Design haben die Kooperationspartner DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund e.V.) und die vmapit GmbH im Rahmen der Aktion „1000 Apps für 100 Vereine“ übernommen.
- Details
- Geschrieben von Frank
Am 26.08.18 wurde die Kreisliga im Trampolinturnen ausgeturnt. Im letzen Jahr hat der SFL mit dem 3. Platz als Newcomer einen überraschenden Erfolg gehabt. Diesen Platz wollte man in diesem Jahr verteidigen.
Durch eine zu enge Terminplanung in diesem Jahr wurden aus den 3 Turnieren ein Wettkampf gemacht, und so die Spannung erhöht, da jede Mannschaft gegen jede turnen musste.
So wie im letzten Jahr, konnte der SFL den Pflichtdurchgang für sich entscheiden. Nach der ersten Kür waren der TVLehe und der SFL Punktgleich. Also war der letzte Durchgang entscheidend ob noch Gold zu erreichen war.
Die junge Mannschaft hat das optimale geturnt, doch ist mit dem zweiten Treppchen Platz nicht Gold verloren gegangen, sondern Silber gewonnen worden.
Hier muss man auch erwähnen, dass zwei sehr junge Aktive mit Rouven Manning, 8 Jahre und Caine Deichmann, 10 Jahre ihr erstes Turnier bestritten und vor 4 Monaten noch nie auf einem Trampolin gestanden haben.
Doch mit Mandy Mio, Celina Trebtau, Niklas von Höveling und Stern Luca Broers war alles zu erreichen, was mit der Silbermedaille belohnt wurde.
Es ist erfreulich, dass trotz des Nachteils schlechter und überalterter Turniergeräte beim Training, sich die Kinder durch Fleiß, Willen und guter Technik immer mit vorne dabei halten können.
Stefan Rodewoldt /Trainer