SFL-Bremerhaven e.V

Seniorenausschuss

 

An diesem Tag wollen wir das Müllheizkraftwerk Bremerhaven, besser bekannt als MBA, besichtigen.

Wir fahren mit dem Fahrrad dorthin. Voraussetzung für die eigenverantwortliche Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein verkehrssicheres Fahrrad.

Das Tragen eines Fahrradhelmes wird dringend empfohlen.

Treffpunkt. 09:00 Uhr am SFL-Vereinsheim, Mecklenburger Weg

Anmeldung: bis zum 29. August 2025

bei Wilhelm Bock
Telefon 0471 64693

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wichtige Punkte für die Teilnahme: die Besichtigung ist nicht barrierefrei.

Festes geschlossenes Schuhwerk mit flacher Sohle und während der Besichtigung muss ein Schutzhelm getragen werden. Wir gehen über Gitterroste und betreten Anlagen mit erhöhten Temperaturen.

Personen mir elektronischen, medizinischen Implantaten wird von einer Teilnahme abgeraten.

Fotografieren, Essen und Trinken während der Besichtigung ist nicht gestattet.

Eine Verschmutzung der Kleidung kann nicht ausgeschlossen werden.

Der Seniorenausschuss


Am 14. März hatte der Seniorenausschuss einen Besuch des Kolumbariums in der Goethestraße 65 organisiert. Die Donnerstagswandergruppe von Uwe Praßni hatte sich dieser Veranstaltung angeschlossen. So waren wir insgesamt 25 Teilnehmer.

Um 14:00 Uhr begrüßte uns bei strahlendem Sonnenschein Frau Maag von der Michaelis- und Pauluskirchengemeinde bereits vor der Tür und gab uns erste Erklärungen zur Umwandlung der Micheliskirche in ein Kolumbrium (lat. Columna – Taube).

Seniorenausschuss 02 IMG20240314135905Die Grabkammern erinnern an die Nester von Tauben und wurden bereits in altrömischen Grabkammern zur Urnenaufbewahrung genutzt. 

Heute verstehen wir unter Kolumbarium ein oberirdisches Bauwerk, in denen Urnen einen besonderen Ort der Aufbewahrung finden.

Das Kolumbarium steht Menschen aller Glaubensrichtungen als Begräbnisstätte offen.

Im Kolumbarium erklärte Frau Maag uns die Besonderheiten des Raumes und was von der ehemaligen Kirche nach der Umgestaltung erhalten geblieben ist. Sie beantwortete auch unsere Fragen nach dem Ablauf einer Trauerfeier, Beisetzung sowie den Kosten dieser Bestattung und was mit den Urnen nach Ablauf der auch hier geltenden Ruhefristen geschieht. Am Ende der Führung durften wir uns einen Flyer mitnehmen, in dem wir das Gesagte noch einmal nachlesen können.

Seniorenausschuss 03 IMG20240314145653
Der Ausklang und eine rege Diskussion fand bei portugisieschen Köstlichkeiten im Cafe „Ola Marcia“ in der Goethestraße gegenüber statt.

Wilhelm Bock

 

Der Seniorenausschuss lädt, für den 5. Juni, 16:30 Uhr, in die SFL Gaststätte zur Mitgliederversammlung ein.

Die Einladung können Sie hier einsehen: Einladung Seniorenversammlung

 

Mit dem Seniorenausschuss Spargelessen, am 8. Juni, 11:00 Uhr.


2023 06 08 SFL Spargelessen Aushang

 

SFL Fahrradtour

Am Donnerstag, 25. Juni, fuhren 11 Senioren bei bestem Wetter mit dem Fahrrad zum Herr-Hof in Misselwarden. Auf dem Hof begleiteten wir Herrn Herr bei einer Führung und bekamen Erklärungen über die Herkunft und Abstammung von Neuweltkamelen sowie einen Einblick in die Alpakazucht, in Haltung, Fütterung und Pflege dieser edlen Andentiere. Am Ende der Führung zeigte Herr Herr uns noch wie die Faser der Alpakas, die lanolinfrei und daher für Allergiker besonders geeignet ist, verarbeitet wird und was man daraus herstellen kann.

Als Abschluss gab es noch Kaffee und ein Stück Kuchen, den wir mit dem nötigen Abstand genossen haben.

Auf dem Weg nach Misselwarden sind wir über Debstedt und Sievern gefahren, der Rückweg führte uns am Deich entlang bis Weddewarden. Insgsamt sind wir mit den Fahrrad 43 Kilometer gefahren.

 

SFL Flyer IV Quartal 2019


Der Veranstaltungsflyer des Seniorenausschusses ist online und ansofort können die Veranstaltungen gebucht werden.

SFL Flyer III 2019 

 
Der Seniorenausschuss lädt für Montag, 17.06.2019, 11:00 Uhr, zur Hafenbus-Tour ein.

Der Hafenbus führt durch die Stadt und Havenwelten bis in den Containerhafen. Mit dem Hafenbus sind Sie direkt am Geschehen der größten Hafen- und  Werftbetriebe und in absoluten Sperrgebieten in den Überseehäfen.

Abfahrt: ab 40 Teilnehmer am SFL Parkplatz, ansonsten Zustieg Comfort Hotel im Fischereihafen

Kosten:  variiert nach Teilnehmerzahl von 12,50 € bis 9,50 € / pro Person

Leitung/Anmeldung: Gisela Göhlig, Tel. 0471 - 6 26 07

Anmeldeschluss: 16.05. 2019

Info: gültigen Personalausweis oder Reisepass mitbringen

Gäste sind herzlich willkommen! 

Unterstützer und Partner des SFL Bremerhaven 
GEWOBA Logo Schatten klein logo wespa Elbe Weser Welten RGB  
   153 1 fupa banner    
         

Anzeigenkunden

des Heidjer-Journals

Elbe-Weser Werkstätten / Elektro Schöpf /  Friseur Kieslich / GEWOBA Thorsten Hahn  /  Lebenshilfe / 

Möwen-Apotheke / Dachdeckermeister D. Poguntke

 

 

 

Aktuelle Seite: Home Tennis Seniorenausschuss