Volleyball Saisonvorbereitung der Wölfe U 16 w
Freundschaftsspiel der Wölfe U16 w
Nach den Jungs waren nun auch unsere Mädels damit dran, erste Wettkampfsluft zu schnuppern. In einem Freundschaftsspiel gegen ein jung besetztes, ehrgeiziges Damenteam aus Hagen konnte so schon einige Nervosität abgelegt werden. Obwohl auf der anderen Seite keine Jugendlichen, sondern Erwachsene Damen standen, ließen sich die Jugendlichen vom SFL nicht unterkriegen und kämpften bis zum Ende.
Der Abend hat Schwachstellen besonders in der Annahme aufgedeckt, denen wir uns jetzt mit besonderer Aufmerksamkeit widmen werden. Vor allem hat das Spiel aber gezeigt, mit was für einer großen Leidenschaft alle SFL-Spielerinnen bei der Sache sind. Deshalb sind wir hochmotiviert und freuen uns nun sehr darauf, als Team hart an uns zu arbeiten und aus dem vorhandenen großen Potenzial ein funktionierendes Team aufzubauen.
Interesse? Dann informiere dich auf www.volleyball-woelfe-bremerhaven.de , https://www.facebook.com/Volleyball-SFL-Bremerhaven-eV-die-Wölfe , oder folge uns bei Instagramm volleyball_woelfe_bremerhaven...oder schreib uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Volleyball Saisonvorbereitung der Wölfe U16 m
Saisonvorbereitung der Wölfe U16m
In einem ersten Freundschaftsspiel gegen die männliche Jugend aus Schwanewede konnten unsere jungen Wölfe erstmals ihre Kräfte erproben.
Trotz des erfahreneren Gegners spielten die SFL-Jungs mutig auf und setzten den Gegnern mit harten Aufschlägen und einem konsequenten Spielaufbau zu. Zwar gelang es (mehrfach um Haaresbreite) nicht, einen Satz für sich zu entscheiden, die jungen Wölfe führten aber immer wieder und konnten gut mit den spielstarken Schwanewedern mithalten.
Die große Motivation und Energie der SFL-Jungs und dass bereits im allerersten Spiel so viel im Training erlernte Technik eingesetzt wurde, stellte nicht nur das Trainerteam vollends zufrieden. Auch die zuschauenden Eltern waren begeistert von den Fortschritten des Volleyballnachwuchses.
Insgesamt also ein gelungener Auftakt für die Saison, der Hunger auf mehr macht!
Möchtet auch ihr ein Teil des Teams werden? Dann meldet euch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Volleyball Neue Schiedsrichter...
Neue Schiedsrichter…
Am Samstag fand eine Volleyball D Schiedsrichter - Ausbildung mit 32 Teilnehmern beim SFL Bremerhaven statt.
Vielen Dank an unseren Ausbilder.
4 Wölfe haben erfolgreich teilgenommen und bestanden, somit dürfen sie jetzt bei den Spieltagen, die Spiele leiten.
Wir wünschen euch viel Freude bei eurer neuen Aufgabe.
www.volleyball-woelfe-bremerhaven.de
Tennis: Abschlussturnier der Schnupperstunden 2022
Am Pfingstmontag (06.06.2022) fand das Abschlussturnier für die Schnupperkursteilnehmer/-innen statt. Dieses Turnier sollte ein gelungener Abschluss der absolvierten zehn Schnupperstunden darstellen und der Integration in den Verein dienen.
Der Startschuss der Schnupperstunden war das Event „Deutschland spielt Tennis“, welches SFL Bremerhaven am 30. April 2022 durchführte. Die folgenden 10 Schnupperstunden wurden mit angepasstem Konzept angepackt.
So wurden die im Endeffekt insgesamt 109 Teilnehmer/-innen in verschiedene Trainingsgruppen eingeteilt. 109 teilnehmende Personen ist unser bis dato bisheriger Rekord. Erfolgreich geleitet wurden die Trainingsgruppen von Michelle Smykalla, Horst Schmidt, Nils Lichtwark , Florian Brandt, Frank Kretschmer, Hartmut Glücks und Nils Harling. Die Schnupperstunden fanden dieses Jahr wieder zwei Mal die Woche statt, sodass wir nach fünf Wochen diese erfolgreich beenden konnten.
Zum Ende der Schnupperstunden bekamen die Teilnehmer/-innen Paten aus der Tennisabteilung zugewiesen, mit denen sie das Abschlussturnier bestreiten und auch neben den Trainingsstunden üben konnten. Zu den Paten zählten langjährige Vereinsmitglieder und Schnupperkursteilnehmer aus den letzten Jahren, die sich ihrer neuen Aufgabe mit großem Engagement stellten.
Am Turniertag stellten sich insgesamt 33 Erwachsene den unterschiedlichen Aufgaben, die für sie vorbereitet wurden. Jede teilnehmende Person hatte insgesamt drei Doppel á 25 Minuten gemeinsam mit seinem Paten zu absolvieren. In den Spielpausen wurden Fragebögen zum Tennissport und dem Verein ausgefüllt. Ballhochhalten und Seilspringen waren weitere Aufgaben, die den Teilnehmern Punkte für den Endsieg einbringen konnten. So hatte jeder Teilnehmer Chancen auf den Turniersieg, selbst wenn ein Doppel nicht gewonnen wurde.
Die Stimmung war bei sonnigem Wetter gut und untereinander wurde sich fleißig angefeuert.
Die Kinder und Jugendlichen folgten am Turniertag am Nachmittag in einer zusätzlichen Trainingsstunde, in der sie ihren Familien zeigen konnten, was sie in den vergangenen zehn Stunden gelernt haben. Insgesamt nahmen an diesem Tag 27 Kinder/Jugendliche teil und es war toll zu sehen, wie viel Spaß sie daran hatten.
Am Ende des Turniers standen die Sieger des 4. Schnupperkursturniers fest. Die Herren Konkurrenz gewann Daniel Dirks mit seinem Paten Nils Lichtwark. Platz 2 erreichte Martin Kube mit Boris Gollub und den 3. Platz erkämpfte sich Boris René Zeitz gemeinsam mit Teddy Poguntke. Magdalena Kusz-Latas heißt die Siegerin der Damenkonkurrenz. Sie konnte mit ihrer Patin Karin Kuldva zeigen was sie in den Schnupperstunden gelernt hat und in den extra Aufgaben noch reichlich Punkte sammeln. Einen hervorragenden 2. Platz erreichte Diana Mathiske mit ihrer Patin Luisa Knispel und über den 3. Platz freute sich Lena Dietrich gemeinsam mit Alice Blondek.
Die Schnupperstunden 2022 können wir als bisher größten Erfolg verzeichnen und freuen uns Stand jetzt über 36 Neumitglieder im Erwachsenenbereich und 24 Neumitglieder im Kinder- und Jugendbereich durch dieses Angebot.
Bericht: Julia Kretschmer
Fotos: Horst Schmidt