- Details
- Geschrieben von Frank
Die Mannschaft von Marcus Klame steht im Halbfinale des KSB-Pokals.
Die Heidjer konnten mit 4:1 bei der TSG Nordholz gewinnen. Zur Halbzeit stand es durch Tore von Henrik Iversen und Mario Gagelmann 2:1 für die Heidjer. Nach der Pause waren es dann wieder Mario Gagelmann und Henrik Iversen, die mit den Toren 3 und 4 den Endstand besiegelten.
Mal sehen, wer jetzt der Gegener sein wird.
- Details
- Geschrieben von Frank
Unsere 1.Herrenmannschaft um Trainer Marcus Klame erwartet eine anstrengende Woche mit drei Spielen in fünf Tagen. Los geht es für die Truppe am kommenden Mittwoch (23.04.) um 18:30 Uhr im KSB-Pokal Wettbewerb mit einem Auswärtsspiel bei der TSG Nordholz.
Der Titelverteidiger dieses Wettbewerbs aus Leherheide ist bei ihrem Viertelfinalspiel klarer Favorit und sollte dem auch gerecht werden, wenn die Heidjer das Spiel und Gegner ernst nehmen. Die Nordholzer belegen aktuell in der Kreisliga Cuxhaven den 13.Tabellenplatz und stehen somit auf einem Abstiegsplatz. Allerdings konnte die Mannschaft aus dem Landkreis gerade in den letzten Wochen sehr gute Ergebnisse erzielen. Hatte die Truppe aus Nordholz zuvor nur ganz knapp gegen den Tabellenersten und Tabellenzweiten (0:1 und 1:2) knapp das Nachsehen, so konnte die Mannschaft um die Trainer Gerd Ottowitz und Jörn Berner zuletzt den Tabellenvierten TSV Geversdorf klar mit 5:2 besiegen. "Das sollte Warnung genug für uns sein. Die Nordholzer stehen deutlich schlechter in der Tabelle, als sie in Wirklichkeit sind. Wir wollen auch in diesem Wettbewerb weit kommen und müssen somit den Gegner sehr ernst nehmen, sonst sind wir am Mittwoch als Titelverteidiger ausgeschieden", so kurz und knapp der Kommentar vom Heidjer-Coach Marcus Klame.
Freitag letztes Heimspiel
Am Freitag (25.04.) um 19h erwartet die Heidjer wieder der Bezirksliga Alltag. In einem Nachholspiel treffen die Leheheider auf den Tabellenelften der FT Geestemünde II. Das ist zugleich auch das letzte Mal, wo man die junge SFL-Truppe zuhause spielen sehen kann. Danach haben die Heidjer bis zum Saisonende nur noch Auswärtsspiele. Eines davon findet gleich zwei Tage später (27.04.) statt, wo man wiederum auf die zweite Vertretung der FT Geestemünde trifft. Schiedsrichter Thorsten Meents wird das Spiel im Bürgerpark um 15h anpfeifen. "Wir haben uns mit den Verantwortlichen von FT Geestemünde auf diese Spieltermine geeinigt. Das müssen wir jetzt auch so akzeptieren. Ich erwarte von meiner Mannschaft den absoluten Willen diese beiden Begegnungen seriös anzugehen und dann auch für uns positiv zu gestalten. Wir bereiten uns auch an Ostern auf diese sportlich und körperlich anstrengende Woche vor. Drei Spiele in fünf Tagen bedeutet für uns auch eine ungewöhnliche Belastung. Sollte ich alle Spieler zusammen haben, werde ich zwischen den Spielen natürlich rotieren. Dafür haben wir ja auch diesen tollen Kader", so der zuversichtliche Heidjer Chef-Coach.
Hier die letzten Termine der 1.Herrenmannschaft im Überblick
23.04. um 18:30 Uhr Auswärtsspiel KSB-Pokal Viertelfinal gegen TSG Nordholz
25.04. um 19:00 Uhr Heimspiel Punktspiel Bezirksliga gegen FT Geestemünder II (Achtung: letztes Heimspiel der Saison)
27.04. um 15:00 Uhr Auswärtsspiel Punktspiel Bezirksliga gegen FT Geestemünde II
04.05. um 15:00 Uhr Auswärtsspiel Punktspiel Bezirksliga gegen SC Lehe-Spaden II
25.05. um 15:00 Uhr Auswärtsspiel Punktspiel Bezirksliga gegen ESV Bremerhaven (letztes Punktspiel der Saison)
- Details
- Geschrieben von Frank
"Nun ist das Jugendfußball-Osterturnier 2014 bereits geschichte", so Sabine Schnaars-Hoyer, Abteilungsleiterin der Jugendfußballabteilung des SFL Bremerhaven, "wir sind zwar alle müde und erledigt, doch wir konnten viele Kinder glücklich machen. Gibt es eine schöner Belohnung ...".
An zwei Tagen gab es guten Jungendfußball in der Hans-Gabrich-Halle zu sehen und jede Mannschaft hat gezeitg, was in ihr steckt. Und schon jetzt heißt es: auch 2015 findet das Oster-Jugendfußballturnier statt.
"Wir wünschen allen Kindern, Trainern und Eltern, sowie der Crew vom Osterturnier schöne Ostertage und freuen uns schon auf ein Wiedersehen bei der nächsten Veranstaltung," so Sabine Schnaars-Hoyer und Jens Neumann, stellv. Jugendabteilungsleiter.
Spielpläne vom Samstag:
- Details
- Geschrieben von Frank
- Details
- Geschrieben von Frank
Die 1.Herrenmannschaft des SFL Bremerhaven feierte im Nachholspiel unter Woche einen wichtigen Heimerfolg gegen den TSV Imsum. Während die Imsumer ihre letzte Chance auf den Titel verpassten, ist den Heidjern der so ersehnte Titel kaum noch zu nehmen.
Die Partie begann mit einem Paukenschlag, als der TSV Imsum in der 2.Spielminute die erste Großchance auf ein Tor hatte. Nach Vorarbeit von Daniel da Silva Fonseca klatschte der Abschluss von Jorge-Miguel Nunes da Silva gegen die Querlatte. Da wäre wohl auch der starke Rückhalt der Heidjer, Jan-Michael Kutzner, machtlos gewesen. Diese Möglichkeit auf ein Tor sollte aber auch die einzige für die Imsumer im gesamten Spielverlauf gewesen sein. Danach agierten die Gäste einfach in der Offensive zu harmlos. Die SFL-Innenverteidiger Birk Virkus und Meiko Gagelmann meldeten den Gäste-Stürmer Ingo Weber komplett ab. Danach taten sich die Heidjer gegen sehr robust spielende Imsumer sehr schwer. Erst nach und nach bekamen die Heidjer das Spiel besser in den Griff und kamen zu einigen guten Abschlüsse. Vor allem die beiden Außenspieler Thomas Schneider auf linken und Timo Struppe auf der rechten Seite trugen stets gefährlich ihre Angriffe vor. In der 32.Spielminute hatte die Heimmannschaft Pech mit dem Aluminium, als ein toller Abschluss von Tommi Felker aus 25 Meter gegen den Pfosten klatschte. Das war aber auch eine Art Weckruf für die Mannen um Trainer Marcus Klame. In der 38.Spielminute erzielte Thomas Schneider die verdiente Führung, als er einen langen Ball aufnahm und alleine auf den TSV-Schlussmann Hasan Köhle zulief, diesen umkurvte und anschließend locker einnetzte. SFL setzte sofort nach und spielte ein sehr gutes Pressing gegen die ungeordneten Gäste. Einen dieser Balleroberung nutzte Timo Struppe in der 42.Spielminute, als sein Torschuss aus 20 Meter aus dem Zentrum unhaltbar ins linke Eck einschlug.
- Details
- Geschrieben von Frank
Auch mit einem neuen Trikotsatz der GEWOBA konnte die Mannschaft von Michael Tötheider nicht gegen die SG Aumund-Vegesack gewinnen. Mit 3:0 unterlagen die Heidjer auf eigenem Platz.
- Details
- Geschrieben von Frank
Erstmals hat die G2 in dieser Saison an dem Mc-Donalds-Cup 2014 am 08.02.14 in der Sporthalle des OSC teilgenommen.
Für die Mannschaft, die ansonsten keinen Spielbetrieb hat, sollte es zu einem ereignisreichen Tag werden. Pünktlich um 10.00 Uhr war die Mannschaft des SFL startbereit. Der Ein oder andere Spieler hatte zwar noch Bauchschmerzen und war aufgeregt, aber das änderte sich schlagartig mit dem Anpfiff des Turniers. Es waren 8 Mannschaften am Start, gespielt wurde in 2 Gruppen. Die G2 hat ein Spiel unentschieden gespielt, die anderen Spiele haben wir zu unseren Gunsten entschieden und gewonnen.
Getreu dem Motto: „die Anderen sind gut, Orange ist besser“ konnten wir mit viel Teamgeist und Engagement auch aus dem Halbfinale als Sieger hervorgehen.
Nach fast 4 Stunden Turnierdauer wurde noch einmal alles von den Spielern und Eltern abverlangt. Die Spannung stieg, die Spieler mussten noch einmal motiviert werden, denn das Endspiel nahte. Die G2-Mannschaft des SFL gegen SC Lehe Spaden. In diesem Spiel haben alle Spieler noch einmal super Einsatz gezeigt, der Torwart sein Tor „sauber gehalten“ und das Spiel mit 1:0 gewonnen. Die Eltern, die Mannschaft und die Trainer waren begeistert und konnten es kaum glauben.
Wie „Phoenix aus der Asche“ hat die G2 den Pokal gewonnen. Jeder Spieler hat einen eigenen Pokal mit nach Hause genommen und einen großen Pokal für die Mannschaft gab es auch. Es war ein erfolgreicher Tag.
Für die G2-Jugend
Inga Schulze
- Details
- Geschrieben von Frank
Die gute Laune verging Trainer Marcus Klame sichtlich, als er am letzten Sonntag beim SC Schiffdorferdamm auf dem Parkplatz ankam.
Dort hatte ihn bereits Co. Trainer Siggi Hoyer abgefangen und teilte dem Coach mit, dass die Heimmannschaft wohl keine Truppe zusammen bekommen wird. Als dann der Trainer vom SC Schiffdorferdamm offiziell beim Schiedsrichter Mohamad Akel den Nichtantritt seiner Mannschaft erklärte, waren im Leheherheider Lager nur lange Gesichter zu sehen. "Wir sind maßlos enttäuscht gewesen. Das war bereits seit Februar der zweite Nichtantritt einer Mannschaft gegen uns. Damit muss man wohl in dieser Liga immer wieder rechnen und leben. Dann haben wir beim Damm halt eine kurze Mannschaftssitzung abgehalten und hatten den sonnigen Tag über frei", so der nicht ganz ernst gemeinte Kommentar von Marcus Klame.
Spitzenspiel gegen Imsum am Mittwoch
An diesem Wochenende ist die 1.Herrenmannschaft leider spielfrei, was dem ehrgeizigen Coach auch nicht in den Kram passen wird. Denn bereits am kommen Mittwoch (09.04.) um 18:30h steigt das Spitzenspiel auf der SFL-Anlage am Mecklenburger Weg. Das mit Spannung erwarte Spitzenspiel ist ein Nachholspiel aus dem Februar, welches damals Aufgrund der Witterung ausgefallen ist. Der Tabellenvierte aus Imsum kommt sicherlich mit viel Selbstvertrauen zum Auswärtsspiel an den Mecklenburger Weg. Die Mannschaft um Trainer Domingos Valente hatte eigentlich alle fünf bisherigen Rückrundenspiele gewonnen, darunter u.a. gegen den Tabellenzweiten ESV Bremerhaven. Doch ist den Offiziellen von Imsum im Vorfeld zum Spiel gegen unsere 2.Herrenmannschaft ein Formfehler bei einem Antrag einer Spielerlaubnis unterlaufen und somit war der Spieler wohl in diesem Spiel nicht spielberechtigt. Das Spiel wurde am "grünen Tisch" mit 5:0 für unsere 2.Herrenmannschaft gewertet. Dennoch spielen die Imsumer bisher eine hervorragende Rückrunde und sind immer in Lage gegen jeden Gegner dieser Liga zu bestehen.
"Wir sind Favorit aber Imsum kann ein sehr unbequemer Gegner werden, wenn sie ihre Leistung komplett abrufen. Wir bereiten uns gerade sehr konzentriert und akribisch auf diesen Gegner vor. Die Trainingsbeteiligung ist hervorragend. Alle ziehen volle Pulle mit und so geht es oft sehr heiß im Abschlußspiel zur Sache. Wir haben ein Heimspiel und wollen diesen Vorteil nutzen. Der April ist der wichtigste Monat seit ich hier Cheftrainer bin. Das habe ich auch der Mannschaft ganz deutlich aufgezeigt. Sie wissen was zu tun ist. Wir können bis zum Ende diesen Monats alle Weichen auf Meisterschaft und Aufstieg stellen", so ein kämpferisch eingestellter Trainer Klame. Dann bleibt zu hoffen, dass unsere Heidjer nicht ihren Rhythmus in der zweiwöchigen Spielpause verloren haben. Sollte es nicht so sein, dann sind die Heidjer wohl auch nicht vom TSV Imsum zu stoppen.
- Details
- Geschrieben von Frank
Das alljährliches Hallenfußball-Turnier der SFL Jugendabteilung findet am 18./19. April 2014 diesmal für G (U7) -, untere F (U8), F1 (U9) und E (U10/11) -Juniorenmannschaften in der Hans-Gabrich-Halle, Kurt-Schumacher-Str.18, statt.
Die einzelnen Turniere finden wie folgt statt:
Karfreitag |
18.04.2014 |
G-Junioren (U7) |
09.30 – 14.00 |
Karfreitag |
18.04.2014 |
uF-Junioren (U8) |
14.30 – 18.30 |
Ostersamstag |
19.04.2014 |
E-Junioren (U10/11) |
09.30 – 14.00 |
Ostersamstag |
19.04.2014 |
F1-Junioren (U9) |
14.30 – 18.30 |
Die Turnierunterlagen erhaltet Ihr am Spieltag. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.