- Details
- Geschrieben von Horst
Fahrradtour 2020
Am Samstag, den 18.07.2020, findet unsere diesjährige Radtour der
Tennisabteilung statt. Im Anschluss an das Radfahren, wird in der Cornelius-Halle
in Spaden gegrillt.
Treffen: 15:00 Uhr am Bad 1
Preis: 13,00€
Im Preis enthalten ist das Essen am Abend. Die Getränke sind extra zu bezahlen.
Anmeldung bis 08.07.2020 über das Onlinebuchungssystem „Courtbooking“ oder
bei Sandra Brünjes unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Details
- Geschrieben von Horst
Es tut sich wieder etwas auf unserer Tennisanlage. Nachdem wir die Plätze am 01.05.2020 unter Einhaltung des Mindestabstandes hergerichtet haben, dürfen wir seit dem 02.05.2020 wieder auf 4 Tennisplätzen Tennis spielen. Das erfolgt allerdings unter strengen Regeln, die wir vom Amt für Sport und Freizeit auferlegt bekommen haben.
Wir haben damit als Tennisabteilung das Privileg als erste Abteilung des SFL wieder Sport machen zu dürfen. Damit sind wir auch so etwas wie der Testpilot für unseren Verein. Wenn wir unsere Aufgabe meistern, können bald auch andere Abteilungen wieder ihrem Sport nachgehen.
Jedes Mitglied der Tennisabteilung hat die Vorgaben per Mail oder per Post erhalten. Außerdem weisen Schilder am Platz noch einmal darauf hin. Wir hoffen, dass die Anordnungen in naher Zukunft wieder etwas gelockert werden können. Das ist jedoch auch abhängig vom Verhalten unserer Spieler und Spielerinnen. Bis jetzt haben wir aber keine nennenswerten Verstöße feststellen können.
Unser Belegungsbuch am Platz ist Corona zum Opfer gefallen. Damit sich in der Garage zum Belegen der Plätze keine größere Menschenansammlung bildet und nicht alle den gleichen Stift in die Hand nehmen, haben wir ein Online-Buchungssystem eingeführt. Mit einem eigenen Zugang zum Onlineportal kann jetzt jeder von zuhause aus seinen Tennisplatz buchen. Diese Neuerung ist von den Mitgliedern mehrheitlich positiv aufgenommen worden. Das schöne Wetter in der ersten Maiwoche hat dazu beigetragen, dass die Plätze gut gebucht waren.
Als kleines Fazit auf die erste Woche nach unserer langen Zwangspause kann man feststellen, dass alle wieder froh sind der gelben Filzkugel hinterher zu laufen. In diesem Sinne, bleibt alle gesund.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Tennisvorstand
- Details
- Geschrieben von Berichte Tennis
Achtung dies ist ein Bild, die funktionierenden Links stehen darunten!
https://mybigpoint.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=445762
https://mybigpoint.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=445763
- Details
- Geschrieben von Berichte Tennis
Am Samstag, den 07.03.2020 fand die Grünkohlwanderung der SFL-Tennisabteilung statt.
Wir wanderten bei herrlichem Wetter durch den Speckenbütteler Park. In „Tietjens Nachspielzeit“ haben wir anschließend das Grünkohlessen genossen und den Abend mit Tanz und Spaß ausklingen lassen. Zum Kohlkönigspaar 2020 wurden Melina Karth und Teddy Poguntke ernannt.
- Details
- Geschrieben von Berichte Tennis
Am 19. Januar 2020 fand in der Tennishalle Cornelius in Spaden unser traditioneller Heidjer-Cup statt.
In gewohnt ausgelassener Stimmung spielten 28 Akteure in vier Mannschaften á sieben Spieler um den Turniersieg.
Nach sechs Spielen in der Vorrunde folgte ein Juxspiel, bei dem die Mannschaften ebenfalls Punkte für die Gesamtwertung sammeln konnten. Die Mannschaften mussten ihr Können mit
![]() |
|
Danach stand fest, dass die Teams „Melbourne“ und „Paris“ um Platz 3 kämpfen würden. Hier konnte sich Team „Paris“ mit einer tollen Mannschaftsleistung erfolgreich durchsetzen.
Zum großen Finale trafen sich die Teams „London“ und „New York“. Beide Teams bewiesen sowohl auf dem Tennisplatz, als auch beim Nudelspiel überdurchschnittliche Fertigkeiten. Am Ende konnte sich das Team „New York“ um Kapitän Hartmut Glücks den Gesamtsieg sichern.
Neben dem Sport kam auch das Kulinarische nicht zu kurz. So genossen die Teilnehmer/-innen und Gäste den sportlichen Abend mit leckerem Spanferkelrücken, Kartoffelgratin und leckerem Salat.
1. Platz Team „New York“:
3. Platz Team „Paris“: Nils Lichtwark (MF), Vanessa Bothen, Sandra Brünjes, Stefan Sambale, Wilhelm Dicke, Holger Hormes und Horst Schmidt. |
2. Platz Team „London“: von links: Nicole Gelhaus, Hauke Glücks, Iris Straka, Teddy Poguntke, Frank Hotze, Hanno Busch (MF) und Manfred Gembalies. 4. Platz Team „Melbourne“: Rouven Wisotzka (MF), Luisa Knispel, Susanne Agthe, Gitta Skibicki, Jan Gerken, Helmut Ehlers und Rüdiger Tetzlaff. |
(Bericht: Julia Kretschmer)